God’s Gift
God’s Gift entstand Ende 2022, als sich die Jam-Kumpels Daniel Täger, Mark T. Wright und Mike Hartinger mit Sänger Fares Gabriel Hadrid und ex-„Rhino Bucket“-Bassist Reeve Downes zusammentaten.
Inspiriert von klassischen Hard-Rockern wie AC/DC, Aerosmith und, wie Sänger Hadid sagt, „everything good about kick-ass rock’n’roll“, hat die Band in ihrer Heimat Regensburg und Barcelona schon bald ein 11-Song-Album geschrieben und aufgenommen. Die Aufnahmen zeugen von den Stärken der Band in ihrem sauberen Songwriting, sexy-bluesigen Gitarrenriffs und gefühlvollem Gesang, der aus Hadid, einen der besten Sänger im Rock macht. Songs wie „Call Me Bad“ und „Ain’t Going Back“ werden begleitet von massiven Gitarrenriffs und pointierten Lyrics.
Das Quintet entschied sich für den Namen „God’s Gift“ nach dem Lied „God’s Gift to man“ von Tom Petty. Gitarrist Wright erklärt, „God’s Gift“ ist ein sarkastischer Ausdruck in Englisch aus „she thinks she is a God’s Gift to man“. „Gift“ heißt im Englischen „Geschenk“ und hat nichts mit dem gleich geschriebenen deutschen Begriff zu tun. Sie spielten gerne mit Worten und da sie sowohl amerikanische, als auch deutsche Bandmitglieder haben, würde der Name super passen.